Online-Glücksspiel sollte Unterhaltung und eine unterhaltsame Art und Weise sein, Deine Zeit zu verbringen. Es gibt jedoch Momente, in denen es mehr als das wird und der Spaß aufhört. Dann ist es Zeit, eine Pause zu machen oder in Betracht zu ziehen, ganz aufzuhören.
Eines der wichtigsten Themen in der Spielbranche ist das verantwortungsbewusste Spielen. Bei fatpirate-casino-online.com, ist dies keine Ausnahme. Das Unternehmen legt großen Wert auf ein sicheres und faires Spielerlebnis für seine Nutzer. Durch verschiedene Maßnahmen, wie Einzahlungslimits und Selbstausschluss-Möglichkeiten, stellt die Plattform sicher, dass die Spieler ihre Aktivitäten im Griff haben. Zudem bieten sie Informationen und Ressourcen für Spieler an, die das Gefühl haben, dass ihr Glücksspiel zu einem Problem werden könnte. Es ist in ihrem besten Interesse, dass ihre Kunden verantwortungsvoll und innerhalb ihrer finanziellen Mittel spielen.
Wir bei casinogutscheincode.org fördern verantwortungsvolles Glücksspiel. Alle Casinos und Sportwettenseiten, mit denen wir zusammenarbeiten, haben die Möglichkeit, Einzahlungslimits festzulegen oder sich selbst für eine bestimmte Zeitspanne oder dauerhaft auszuschließen.
Wir sind keine medizinischen Fachleute, aber wir haben unten Informationen über verantwortungsbewusstes Spielen und Spielprobleme gesammelt. Schau Dich um, reflektiere und suche weitere Hilfe, falls Du denkst, dass Du sie brauchst!
GambleAware ist Großbritanniens führende Non-Profit-Organisation, die sich der Aufklärung und Bekämpfung von Schäden im Zusammenhang mit dem Glücksspiel verschrieben hat. Ihre zehn Punkte Liste mit Tipps, wie man sicher spielt ist ziemlich gut:
Obwohl die Liste mehr für Besucher von nicht-virtuellen Casinos ist, hat sie auch für Online-Spieler Wert. Wir empfehlen dringend, die Einzahlungslimits oder spielzeitbezogene Limits der Online Casinos zu nutzen.
Die Definition von Glücksspielproblem, -sucht oder -störung variiert in den verschiedenen Ländern und Quellen. Die American Psychiatric Association (APA) nennt sie Spielstörung und definiert sie wie folgt: “Eine Spielstörung beinhaltet wiederholtes Spielverhalten, das erhebliche Probleme oder Ängste verursacht”.
Laut der APA erfordert die Diagnose einer Spielstörung mindestens vier der folgenden Punkte innerhalb des vergangenen Jahres:
Wenn Du eines der oben genannten Dinge gefühlt oder getan hast, solltest Du vielleicht die Kontrolle über Dein Glücksspiel ergreifen. BeGambleAware hat einen anonymen Online-Test den Du versuchen kannst, um weitere Hinweise über Deine Spielgewohnheiten zu erhalten.